top of page
_59A0459_edited.jpg

Univ. Prof. Dr. 
Günther H
äusler 

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Für Ihre Gesundheit –

in jeder Lebensphase
an Ihrer Seite​

Ich bin stellvertretender Leiter der Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie sowie Leiter der Ambulanz für Allgemeine Gynäkologie. Seit vielen Jahren widme ich mich mit großer Leidenschaft der Frauenheilkunde und Geburtshilfe – mit dem Ziel, Frauen in jeder Lebensphase medizinisch kompetent und einfühlsam zu begleiten.

 

In meiner Praxis biete ich das gesamte Spektrum der modernen Gynäkologie und Geburtshilfe an – von der Vorsorge und individuellen Beratung bis hin zu spezialisierten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen. Mein operativer Schwerpunkt liegt in der gynäkologischen Onkologie sowie in der minimal-invasiven Chirurgie. Hier setze ich auf modernste Techniken, die eine präzise, sichere und möglichst schonende Behandlung ermöglichen.

 

Meine langjährige klinische Erfahrung, meine wissenschaftliche Tätigkeit und die kontinuierliche Weiterbildung garantieren eine Versorgung auf höchstem fachlichen Niveau. Im Mittelpunkt steht dabei stets der Mensch – jede Patientin mit ihren individuellen Anliegen und Bedürfnissen.

 

Ich nehme mir Zeit für Ihre Fragen und sorge dafür, dass Sie sich medizinisch wie menschlich gut aufgehoben fühlen.

Ihr Günther Häusler

Diagnostik & Vorsorge

Ihre Gesundheit im Fokus – Prävention mit Präzision Die gynäkologische Vorsorge bildet das Fundament für eine langfristige Gesundheit. Durch moderne Diagnostik und eine individuell abgestimmte Betreuung lassen sich viele Erkrankungen frühzeitig erkennen oder sogar verhindern. Als Universitätsprofessor mit langjähriger klinischer Erfahrung ist es mein Ziel, Ihnen eine Medizin auf höchstem fachlichen Niveau anzubieten – einfühlsam, gründlich und persönlich. Unser Vorsorgeangebot umfasst unter anderem: •Regelmäßige Krebsvorsorgeuntersuchungen (inkl. PAP-Test, HPV-Diagnostik) •Hochauflösende Ultraschalluntersuchungen von Gebärmutter, Eierstöcken und Brust •Brustkrebs-Früherkennung durch Tastuntersuchung und Sonografie •Beratung bei auffälligen Befunden und Einleitung weiterführender Diagnostik •Individuelle Vorsorgeplanung abhängig von Alter, Lebensphase und Risikofaktoren Früherkennung ist nicht nur medizinisch bedeutsam – sie gibt Sicherheit und schafft Vertrauen in den eigenen Körper.

Operative
Gynäkologie

Moderne Chirurgie mit Erfahrung und Präzision Wenn konservative Therapien nicht ausreichen, kann ein operativer Eingriff notwendig werden. Dank moderner minimal-invasiver Techniken lassen sich viele Eingriffe heute schonend, risikoarm und mit kurzer Genesungszeit durchführen. Als langjährig operativ tätiger Gynäkologe an einer Universitätsklinik verfüge ich über umfassende Erfahrung in der Durchführung gynäkologischer Operationen. Operative Leistungen in meiner Praxis/in Kooperation mit Kliniken: •Entfernung von Myomen, Zysten oder Endometrioseherden (laparoskopisch) •Gebärmutterentfernung (vaginal oder laparoskopisch assistiert) •Diagnostische und therapeutische Gebärmutterspiegelungen (Hysteroskopie) •Operative Behandlung von Blutungsstörungen •Entfernung von Eierstocktumoren (gutartig/bösartig, in Kooperation) •Sterilisation (Laparoskopie) Sie erhalten bei uns eine umfassende Aufklärung, eine persönliche Risikoabwägung und eine engmaschige Nachsorge – mit höchster medizinischer Sorgfalt.

Geburtshilfe

Begleitung mit Wissen und Empathie – von Anfang an Die Schwangerschaft ist eine einzigartige Zeit – voller Freude, Erwartungen, aber auch Fragen und Unsicherheiten. Als erfahrener Geburtshelfer und Universitätsprofessor stehe ich Ihnen in dieser besonderen Lebensphase mit fundierter medizinischer Expertise und persönlicher Betreuung zur Seite. Ziel ist eine sichere Schwangerschaft und eine Geburt, die sowohl medizinisch als auch emotional gut begleitet ist. Unser geburtshilfliches Spektrum: •Umfassende Schwangerschaftsvorsorge nach Mutterschaftsrichtlinien •Erweiterte Ultraschalldiagnostik (Feindiagnostik, Doppler) •Ersttrimesterscreening / NIPT (nicht-invasive Pränataltests) •Betreuung bei Risikoschwangerschaften •Geburtsplanung in enger Abstimmung mit der Wunschklinik •Stillberatung und Nachsorge Ob bei einer unkomplizierten Schwangerschaft oder bei erhöhtem Risiko – wir begleiten Sie kompetent, achtsam und individuell bis zur Geburt und darüber hinaus.

Harn
inkontninez

Sensible Lösungen für ein sensibles Thema Harninkontinenz betrifft viele Frauen – oft im Stillen. Dabei gibt es heute effektive Behandlungsmöglichkeiten, die Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern können. Die Ursachen sind vielfältig: Geburt, hormonelle Veränderungen, Bindegewebsschwäche oder operative Vorbelastungen können eine Rolle spielen. Als Spezialist mit langjähriger operativer Erfahrung biete ich Ihnen eine umfassende Diagnostik und individuelle Therapie. Unser Angebot bei Blasenschwäche: •Genaue Anamnese und körperliche Untersuchung •Urodynamische Abklärung in Zusammenarbeit mit spezialisierten Zentren •Konservative Therapien (Beckenbodentraining, medikamentöse Behandlung) •Pessartherapie bei Senkungszuständen •Operative Korrekturverfahren (z. B. TVT-Band, Netze bei Senkung) •Nachsorge und Langzeitbetreuung Es ist nie zu spät, sich helfen zu lassen. In einem geschützten und respektvollen Rahmen finden wir gemeinsam die für Sie passende Lösung.

Kontakt

Adresse

Ordinationszentrum Döbling – Ebene 1

Heiligenstädter Straße 46-48
1190 Wien

(gegenüber dem Haupteingang der
Privatklinik Döbling)

Telefon

Tel.: +43 1 360 66-8000 (telefonische Terminvereinbarungen)

Mobil: +43 664 102 98 47

Ordinationszeiten

Dienstag

16.00 - 20.00 Uhr

Mittwoch

16.00 - 20.00 Uhr

bottom of page